
Ablauf

Das Wüstenretreat hält Folgendes für Dich bereit:
Tag 1
Ankommen in Marrakesch und Kennenlernen im Riad-Hotel Sherazade.
Tag 2
Unsere Reise beginnt - über den hohen Atlas fahren wir mit unserem eigenen Mini-Bus bis zur Wüstenstadt Zagora und übernachten in landestypischen Unterkünften.
Tag 3
Wir bleiben in Zagora, tauchen ein in die Magie Marokkos und bereiten uns auf die Tage im Wüstencamp vor. Gemeinsam besuchen wir einen Hamam, trinken Tee mit marrokanischen Frauen und essen den typischen Couscous. Darüber hinaus ist Zeit für einen Bummel durch diese Wüstenstadt.
Tag 4
Nun reisen wir weiter mit unserem Minibus nach M'Hamid el Ghizlane, wo die geteerte Straße endet und die Wüste beginnt. In einem kleinen Geschäft können wir noch einmal in Farben schwelgen und uns ein Tuch aussuchen, das uns in den nächsten Tagen vor Sonne, Wind und Sand schützen wird.
Danach ziehen wir als Karawane mit unseren Wüstenschiffen – den Dromedaren – bis an das Ende der Palmenoase. Von dort werden wir mit den Geländewagen, in denen bereits das Gespäck sicher verstaut ist, zu unserem Camp inmitten der Dünen gebracht.

Tag 5 bis 8
In unserem eigenen Wüstencamp finden wir alles vor, was wir benötigen und sind für die nächsten Tage sicher und geborgen aufgehoben.
Wir haben eine einfache Tagesstruktur:
Morgens kann, wer möchte, an der Meditation teilnehmen.
Nach dem Frühstück haben wir eine gemeinsame Einheit zu Themen von Weiblichkeit, was Dich in die Wüste geführt hat, was Du transformieren möchtest oder was Dich tief bewegt.
Nach dem Mittagessen ist freie Zeit.
Nach der Mittagspause gibt es erneut eine gemeinsame Einheit, meist die Fortsetzung vom Vormittag.
Nach dem Abendessen gestalten wir den Abend ganz frei, am Feuer mit Gesprächen und Gesängen, oder Du nimmst Dir Zeit nur für Dich und genießt die ganz besondere Atmosphäre der Wüste.
Alles ist ein KANN, nichts ist ein MUSS.
Du kannst immer entscheiden, was für Dich wichtig ist - ob Du am Angebot teilnimmst oder die Zeit anderweitig mit Dir selbst gestalten möchtest.
Jana führt uns mit ihrem tiefen Wissen durch den INANNA-Mythos, einem der ältesten Mythen der Erde überhaupt. Wir erfahren bedeutsame Aspekte ursprünglicher Weiblichkeit und wie wir diese in unserem Leben integrieren können.
Mittels einfacher und hochwirksamer Energie-Übungen nähern wir uns Themen wie:
-
Selbstliebe
-
Annehmen können: nicht nur Geben, sondern auch Nehmen schätzen
-
Erfahren und Erleben, dass Dienen und Herrschen zwei Seiten ein und derselben Medaille sind
-
... und noch so vieles mehr
Du erlebst die große Kraft Deines weiblichen Wesens mit all Deinen Sinnen – inmitten der unendlichen Weite und Energie der Wüste.
Du kannst tanzen und feiern, die Stille genießen und Deinen Träumen Raum geben.
Zwei angeleitete Breathwork-Sessions (in Form des verbundenen Atems) vertiefen Deine Erkenntnisse. Wie bei allen Angeboten entscheidest Du selbst, ob Du daran teilnehmen möchtest.
Dich zieht es nicht ohne Grund in die Wüste!
Deshalb hast Du zusätzlich die Möglichkeit, während des Retreats Einzelsitzungen bei Jana wahrzunehmen. Sie begleitet Dich, wenn Du auf der Suche bist - wenn Du für Dich trennen willst in das, was echt ist und in das, was unecht ist.
Jana weiß, wie wichtig es ist, ein verlässliches Gegenüber zu haben.
Deshalb steht sie an Deiner Seite, denn diesen Weg ist sie selbst schon oft gegangen.

Tag 9
Wir nehmen Abschied von der Wüste und kehren angemessenem zurück in die lautere und bewegtere Welt. Unser Minibus bringt uns nach Ait Ben Haddou. Auf dem Berg des alten Dorfes erfahren wir noch einmal eine Sicht in alle Richtungen.
Übernachten werden wir in dem Hotel Kasbah du Jardin.
Tag 10
Bevor es in das turbulente Marrakesch zurückgeht, feiern wir das Leben und vor allem uns selbst.
Wir genießen die üppige Natur im bekannten ANIMA – Garten von André Heller. Danach öffnet uns Aziz die Türen zum Haus seiner Familie und zu seinen Schatzkisten. Wir lassen uns überraschen!
Am Abend kehren wir zurück nach Marrakesch in das uns schon bekannte Hotel Sherazade.
Tag 11
Wir verabschieden uns nach dem Frühstück voneinander, denn hier endet vorerst unsere gemeinsame Reise.
Wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja noch einmal wieder!
Wer möchte, kann gern seinen Aufenthalt in Marokko verlängern und mit der neu gewonnenen Kraft dieses wundervolle Land noch ein wenig länger genießen.
Für Tipps und Empfehlungen diesbezüglich stehen wir Dir gern zur Verfügung.
